Dieser umfassende Leitfaden führt Sie durch die Integration der Accesstive-Barrierefreiheitsplattform in Ihre Wix-Website. Accesstive hilft Ihnen dabei, Ihre Website durch KI-gestützte Tools und Überwachung inklusiver zu gestalten und mit den Barrierefreiheitsstandards in Einklang zu bringen.
Was ist Accesstive?
Accesstive ist eine All-in-One-Plattform für Barrierefreiheit, die Websites dabei unterstützt, inklusiv, konform und benutzerfreundlich zu werden. Sie kombiniert leistungsstarke Tools wie ein ein Access Assistant, Access AI Audit, Access Monitor und einen intelligenten Assistenten, Access Accy. Accesstive wurde für Unternehmen, Entwickler und Agenturen entwickelt und macht Barrierefreiheit einfach, skalierbar und intelligent.
Wichtigste Merkmale
- KI-gestütztes Assistenten-Widget: Anpassungen für Bildschirmleseprogramme und Tastaturnavigation
- Über 40 Barrierefreiheitsfunktionen: Schriftgrößenanpassung, Farbkontrast, Textvergrößerung und mehr
- Live-Überwachung: Regelmäßige Scans und Analysen
- WCAG-Konformität: Beseitigt häufige Barrieren für Barrierefreiheit
- Individuelles Branding: Vollständig anpassbar an das Design Ihrer Website
Installationsmethoden
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Zugriff auf Ihren Wix-Editor: Melden Sie sich bei Ihrem Wix-Konto an und öffnen Sie Ihre Website im Editor.
- Navigieren Sie zu den Einstellungen: Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf „Einstellungen“.
- Öffnen Sie die erweiterten Einstellungen: Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf den Abschnitt „Erweitert“.
- Wählen Sie „Benutzerdefinierter Code“: Klicken Sie auf die Option „Benutzerdefinierter Code“.
- Fügen Sie neuen Code hinzu: Klicken Sie auf die Schaltfläche „+ Benutzerdefinierten Code hinzufügen“.
- Konfigurieren Sie die Codeeinstellungen: Fügen Sie den folgenden Codeausschnitt ein:
<script async src="https://cdn.accesstive.com/assistance.js" type="module"></script>
- Code-Name festlegen: Geben Sie „Accesstive Accessibility Widget” als Code-Name ein.
- Platzierung auswählen: Wählen Sie „Body – Ende” aus dem Dropdown-Menü „Code zu Seiten hinzufügen”.
- Seiten auswählen: Wählen Sie „Alle Seiten”, um die Barrierefreiheit auf Ihrer gesamten Website zu aktivieren.
- Änderungen übernehmen: Klicken Sie auf „Übernehmen”, um Ihre Einstellungen zu speichern.
- Website veröffentlichen: Klicken Sie auf „Veröffentlichen”, um die Änderungen live zu schalten.
Profi-Tipp:
Das Skript wird asynchron geladen, sodass es keinen Einfluss auf die Ladegeschwindigkeit oder Leistung Ihrer Website hat.
Konfiguration Accesstive
Nach der Installation können Sie Ihre Accesstive-Einstellungen über das Accesstive-Dashboard konfigurieren:
- Widget-Anpassung: Passen Sie die Farben und das Design an Ihre Marke an.
- Funktionsauswahl: Wählen Sie aus, welche Barrierefreiheitsfunktionen angezeigt werden sollen.
- Positionierung: Legen Sie die Platzierung und das Verhalten des Widgets fest.
- Analysen: Überwachen Sie die Nutzung und Verbesserungen der Barrierefreiheit.
Vorschau und Testen
Nach der Installation sollte das Accesstive-Widget auf Ihrer Website angezeigt werden. So können Sie es testen:
- Sichtbarkeit des Widgets: Suchen Sie nach dem Symbol für Barrierefreiheit (normalerweise in der unteren Ecke).
- Funktionstest: Klicken Sie auf das Widget und testen Sie verschiedene Optionen für Barrierefreiheit.
- Browserübergreifender Test: Überprüfen Sie die Funktionalität in verschiedenen Browsern.
- Test auf Mobilgeräten: Überprüfen Sie die Reaktionsfähigkeit des Widgets auf Mobilgeräten.
Fehlerbehebung bei häufigen Problemen
Widget wird nicht angezeigt
- Überprüfen Sie, ob der Code im Abschnitt „Body – Ende“ platziert wurde.
- Überprüfen Sie, ob der Code auf „Alle Seiten“ angewendet wurde.
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Website nach dem Hinzufügen des Codes veröffentlicht wurde.
- Leeren Sie den Cache Ihres Browsers und laden Sie die Seite neu.
Script Loading Issues
- Überprüfen Sie die Browserkonsole auf JavaScript-Fehler.
- Überprüfen Sie, ob die Skript-URL korrekt und zugänglich ist.
- Stellen Sie sicher, dass keine anderen Skripte Konflikte verursachen.
Wenn Sie Wix ADI (Artificial Design Intelligence) verwenden, wechseln Sie bitte zum Wix Editor, um auf die Funktionen für benutzerdefinierten Code zugreifen zu können.
Leistungsaspekte
Accesstive ist auf Leichtigkeit und Leistungsfähigkeit ausgelegt:
Metrik | Auswirkung | Details |
---|---|---|
Ladezeit | Minimal | Asynchrones Laden verhindert Blockierungen |
Dateigröße | ~45KB | Komprimiert und optimiert |
Leistungsbewertung | < 1% Auswirkung | Basierend auf Google PageSpeed |
Beginnen Sie noch heute
Sind Sie bereit, Ihre Wix-Website barrierefreier zu gestalten? Melden Sie sich noch heute bei Accesstive an und beginnen Sie damit, ein inklusiveres Web-Erlebnis für alle Ihre Besucher zu schaffen.