Accesstives Accessibility-Widget für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften

Wer bleibt zurück?Diese Frage ist nicht immer leicht zu beantworten. Ein Checkout-Button, der für jemanden mit einem Screenreader verschwindet. Ein Nachrichtenartikel, bei dem die Farbe des Textes für jemanden mit Sehschwäche im Hintergrund verschwindet. Ein Navigationsmenü, das ohne Maus nicht erreichbar ist.
Dies sind Barrieren. Das ADA schreibt dies vor. Die WCAG erläutern, wie es umzusetzen ist. Aber der eigentliche Grund, sich darum zu kümmern? Weil eine Website, die jemanden ausschließt, nicht nur unzugänglich ist – sie ist unvollständig. Aber dafür müssen Sie Ihre Website nicht komplett neu aufbauen, um Barrierefreiheit zu gewährleisten.
Der Barrierefreiheits-Widget von Accesstive, auch bekannt als Access Assistant, ist ein intelligentes KI-gestütztes Tool. Es hilft Ihnen, Ihren digitalen Raum barrierefreier zu gestalten. Schnell und einfach – ohne Ihre Website zu verlangsamen.
Sehen wir uns an, was es macht und wie es funktioniert!
Accesstive’s Accessibility Widget (Access Assistant)
Der Access Assistant von Accesstive wurde entwickelt, um eine Website für alle Besucher zugänglicher und inklusiver zu machen. Es ist nicht erforderlich, eine neue Website zu erstellen; der Access Assistant ist ein digitaler Assistent, der auf Ihrer Website integriert wird und Besuchern mit unterschiedlichen Barrierefreiheitsbedürfnissen zur Verfügung steht.
Er nutzt künstliche Intelligenz, die es ermöglicht, Barrieren schnell zu identifizieren und Werkzeuge bereitzustellen, um die Herausforderungen der Nutzer zu verringern.
Trotz der intelligenten Unterstützung für Nutzer und Website-Betreiber ist der Access Assistant leichtgewichtig und erzeugt weder Verzögerungen noch stört er Layout oder Funktionalität Ihrer Seite.
Für Website-Betreiber ist er eine Brücke zwischen der aktuellen Website und den Barrierefreiheitsanforderungen der Kunden nach Gesetzen wie dem ADA und Richtlinien wie den WCAG.
Für die Nutzer bedeutet es, dass Sie ihre Bedürfnisse berücksichtigt haben, zugängliche Optionen anbieten und möchten, dass sich Besucher wohlfühlen, wenn sie mit den Inhalten Ihrer Website interagieren.
Wie funktioniert der Access Assistant?
- Widget hinzufügen – Einfach den kleinen Code-Schnipsel von Accesstive auf Ihrer Website installieren.
- Sofortige Aktivierung – Nach der Installation erscheint das Widget auf jeder Seite Ihrer Website, wo der Quellcode eingefügt wurde.
- Kontrolle durch den Besucher – Der Besucher kann das Barrierefreiheitsmenü öffnen und die besten Anpassungen für sein Surferlebnis auswählen.
- Dauerhafte Anpassung – Als KI-gestütztes Tool hilft es den Besuchern bei der Navigation und passt sich selbstständig an Layout-/Inhaltsänderungen an, ohne dass Sie etwas aktualisieren müssen.
Das Besondere daran ist die Flexibilität; es versucht nicht, eine einzige „barrierefreie Version“ Ihrer Seite durchzusetzen. Jeder Besucher kann die Seite an seine Bedürfnisse anpassen, ohne die Ansicht anderer Nutzer zu verändern.
Ein Besucher kann beispielsweise die Schriftgröße erhöhen und den Kontrast verstärken, während ein anderer Ihre Seite im ursprünglichen Stil sieht.
Verständnis von ADA & WCAG-Anforderungen an die Barrierefreiheit im Web
Der Americans with Disabilities Act (ADA) ist ein Bürgerrechtsgesetz, das Menschen mit Behinderungen gleiche Rechte und Chancen garantiert.
Oft denkt man beim ADA an physische Räume wie Rampen oder barrierefreie Toiletten, aber das Gesetz gilt auch für digitalen Zugang.
Denken Sie an alle Plattformen, die wir für Dienstleistungen, E-Commerce und Bildung nutzen – Zugang bedeutet, dass auch Websites, Anwendungen und Online-Dienste barrierefrei sind.
Die Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) sind ein technischer Fahrplan, wie man dies erreicht. Diese Richtlinien beschreiben, wie Webinhalte erstellt werden, die:
- Wahrnehmbar – Klar und konsistent in Formaten präsentiert, die Menschen sehen, hören oder anderweitig wahrnehmen können.
- Bedienbar – Alle Funktionen sind bedienbar, auch wenn man andere Methoden als Maus oder Touchscreen verwendet.
- Verständlich – Inhalte und Navigation sind konsistent formatiert und eindeutig.
- Robust – Die Website funktioniert gut mit unterstützender Technologie wie Screenreadern.
Wenn diese vier Punkte nicht beachtet werden, riskieren Unternehmen nicht nur mögliche Klagen, sondern auch den Verlust eines großen Teils ihrer potenziellen Zielgruppe.
Das Engagement für ADA und WCAG bedeutet also nicht nur, Ärger zu vermeiden, sondern auch, Menschen nicht von der Nutzung Ihrer Angebote auszuschließen.
Wie Access Assistant ADA- & WCAG-Compliance unterstützt
Der Access Assistant von Accesstive basiert auf den Kernprinzipien der WCAG und unterstützt Websites dabei, sowohl rechtliche als auch technische Standards zu erfüllen – ohne umfassende Neuentwicklung.
Dies wird erreicht, indem eine Vielzahl von Barrierefreiheits-Tools direkt auf Ihrer Website eingebunden wird und Ihre Besucher ihre Nutzererfahrung selbst anpassen können.
Für Unternehmen ist dies nicht nur bequem, sondern auch ein proaktiver Ansatz zur Senkung des Risikos ADA-bezogener Klagen. Es zeigt, dass Sie Barrierefreiheit ernst nehmen – und nicht nur als nachträglichen Gedanken!
Wichtige Funktionen & Vorteile des Access Assistant
Der Accessibility Widget von Accesstive ist vollgepackt mit Funktionen, die für jeden Nutzer einen Unterschied machen – und gleichzeitig für Website-Betreiber einfach zu handhaben sind:
- Schnelle Installation: Nur ein kleines Skript einfügen – einsatzbereit in Minuten, nicht Wochen.
- Benutzerkontrollierte Anpassungen: Besucher können Einstellungen an ihre Bedürfnisse anpassen, ohne das Erscheinungsbild für alle anderen zu verändern.
- Breite Unterstützung: Unterstützt Menschen mit Sehbeeinträchtigungen, motorischen Einschränkungen oder kognitiven Behinderungen.
- Performance-freundlich: Das Widget ist leichtgewichtig, beeinträchtigt die Performance nicht und überschreibt nicht Ihr bestehendes Design.
Indem Sie den Nutzern Kontrolle geben, schaffen Sie die Möglichkeit, dass jeder auf die für ihn beste Weise mit Ihrer Website interagiert. Gleichzeitig bleibt Barrierefreiheit ein realistisches Ziel – statt einer überwältigenden Aufgabe.
Implementierung & Benutzerfunktionen des Accessibility Widget
Die Installation von Accesstive’s Access Assistant auf Ihrer Plattform ist einfach. Sie müssen lediglich einen kleinen Code kopieren oder unser Plugin hochladen – und das Widget ist sofort einsatzbereit.
Es ist leicht zu implementieren, erfordert keinen kompletten Neuaufbau der Website und kein kompliziertes technisches Fachwissen.
Sobald es aktiv ist, haben Besucher Zugriff auf leistungsstarke Werkzeuge:
- Tastaturnavigation: Für Nutzer, die keine Maus verwenden können.
- Schrift- und Abstandssteuerung: Für Menschen mit Sehschwäche oder Leseschwierigkeiten.
- High-Contrast- und Farbenblind-Modi: Für bessere Sichtbarkeit je nach Sehbedürfnissen.
- Animationssteuerung: Möglichkeit, Animationen zu pausieren oder auszublenden, um Ablenkungen zu vermeiden.
- Mehr... Entdecken Sie alle Funktionen beim Barrierefreiheits-Widget.
Diese Konfiguration bedeutet, dass Ihre Website sofort ein besseres Nutzererlebnis schafft – ohne Performance- oder Designprobleme.
Conclusion
By following the spirit of the ADA and the WCAG, Access Assistant is able to assist you in making meaningful leaps through accessibility without the technical upheaval.
While no tool will ever get your site fully compliant on its own, Access Assistant will provide your site with all of the key elements and adjustments to open up a world of possibilities to people with disabilities interacting with your content.
This increases your legal safety, builds user trust, and creates a more inclusive experience for online users. In addition, it will change the organizational strategy to look at accessibility as integrated instead of optional.
Not sure where your site stands right now?
Run a Free Accessibility Audit with Accesstive to identify barriers and get clear, actionable insights for improvement, before they become legal or user-experience issues.